Beschreibung
BODEN, ANBAU UND LESE
Tonhaltiger Boden. Der Anbau erfolgt nach elsässischer Tradition unter Einhaltung des Pflichtenhefts „AOC Alsace“. Die Lese erfolgt manuell. Zum schonenden Keltern werden pneumatische Pressen eingesetzt.
VINIFIKATION
Kontrolle der Gärtemperaturen durch Kühlung – Reifung 8 bis 10 Monate in hundertjährigen Eichenfässern – Abziehen auf Flaschen nach Tangentialfiltration – Flaschenlagerung in unserem Weinkeller bei konstanter Temperatur.
SERVIEREMPFEHLUNG
Zu hellem Fleisch passend: Kalb, Geflügel und einige Fischsorten wie Aal sowie Flusskrebs.
EIGENSCHAFTEN
Helle Farbe mit Nuancen von gelbem Heu. Wein mit holzigen Aromen, etwas rauchig, mit Noten von Lindenblüten. Gut ausbalanciert und kräftig ausgebaut.
LAGERZEIT
5 bis 8 Jahre – 8° bis 10°
ANALYSE
Gesamtsäure : 4,96 g/l
pH-Wert : 3,55
Reduzierender Zucker : 17,95 g/l
Alkoholgehalt : 14,18 % Vol.
Flüchtige Säure (in g/l H2SO4) : 0,66 g/l